🚚 Kostenloser Versand ab CHF 49.-
💌 10% Rabatt für Newsletterabonnenten
🚀 Schnelle Lieferung in 1-2 Arbeitstagen
NESPRESSO®* AKTION 🏷️ 20% RABATT
ALLE SORTEN UND VARIANTEN REDUZIERT ❤️
NUR BIS ZUM 26.01.25 - JETZT BESTELLEN & SPAREN
Nur noch:
NESPRESSO AKTION®*
20% RABATT
Entdecke Tartufi Trüffelpralinen
Gemütliche Genussmomente
Specially crafted blends by Cellini Caffè.
Spezialitätenkaffees sind besonders hochwertige Kaffees, die nach den Standards der Specialty Coffee Association mehr als 80 von 100 Punkten erhalten haben.
X
Kompostierbare Nespresso®* Kapseln
3 aufregende Specialty Coffees für das Nespresso®* System, in 100% pflanzenbasierten und kompostierbaren Kaffeekapseln.
X
Espresso & Kaffeegenuss in seiner besten Form.
Entdecke italienisches Kaffeegeschirr aus dickwandigem Porzellan oder trendigem Glasdesign für den perfekten Kaffeegenuss wie in Bella Italia.
X
Start > Italienische Kekse
Start > Italienische Kekse
KNUSPRIG ODER SOFT
Wir lieben feine italienische Kekse und italienisches Gebäck zu einem Espresso, du nicht auch? Im Cellini Caffè Shop kannst du eine große Vielfalt italienischer Kekse online kaufen.
Einfach wunderbar für eine kurze Pause! In unserer Heimat Italien ist nicht nur die „Passione“ für Kaffee zuhause, sondern auch die für ausgefallenes italienisches Gebäck. Dort werden die süßen Kreationen auch gern allgemein als “Dolcetti” bezeichnet.
Italienische Kekse sind ein kulinarisches Highlight und passen hervorragend zum Kaffee. Die Vielfalt an italienischem Gebäck ist riesig. Fast jede Region Ihre eigene Keksspezialität. Die wunderbaren italienischen Biscotti kannst du bei uns im Cellini Caffè Shop gleich gemeinsam mit deinem Lieblings Cellini bestellen.
Da wären zum Beispiel die luftig, weich gebackenen Amaretti morbidi Kekse, die es klassisch nur mit Mandeln oder in zahlreichen Variationen gibt. Wie zum Beispiel mit Pistazien, Kaffeearoma, feinem Grappa, Kokos oder Kakao. Die Mandelmakronen werden von Hand in buntes Seidenpapier gewickelt.
Cantucci und Cantuccini dieser Keks Klassiker wird gleich zweimal gebacken. Dadurch ist er nicht nur mürbe und knusprig sondern auch lange haltbar. Cantuccini werden in italienischen Kaffeebars oft zum Espresso gereicht. Wenn es ein wenig festlicher sein darf probiere die Mandelplätzchen doch mal zu traditionellem “Vin santo”. Sein an Rosinen, Aprikosen und Vanille erinnerndes Aroma kann bei einer leicht gekühlten Trinktemperatur von 6 bis 8 Grad Celsius genossen werden und passt hervorragend zu den Mandelplätzchen.
Natürlich gehören auch verschiedene Biscotti Sorten dazu. Ob mit feinem Buttergeschmack, gesalzener Karamellcreme oder mit dunkler Gianduia. Die Kekse eignen sind in hübsch verzierten Dosen auch ideal als kleine Aufmerksamkeit.
Oder wie wäre es mit luftig gebackenen Ricciarelli? Das Mandelgebäck überzeugt mit leichtem Zitrusaroma und zarter Konsistenz. Es wird in kleine Schachteln liebevoll verpackt.
Den italienischen Knuspergebäcken kann man nur schwer widerstehen. Dabei überzeugt die italienische Backkunst mit besonderer Qualität und raffinierten Kreationen aus besten Zutaten.
200 g | Sichtfensterpackung
200 g | Sichtfensterpackung
120 g | Sichtfensterbox
190 g | Schachtel mit Sichtfenster
190 g | Schachtel mit Sichtfenster
190 g | Schachtel mit Sichtfenster
200 g | edel verzierte Dose
Wir lieben feine italienische Kekse und italienisches Gebäck zu einem Espresso, du nicht auch? Im Cellini Caffè Shop kannst du eine große Vielfalt italienischer Kekse online kaufen.
Einfach wunderbar für eine kurze Pause! In unserer Heimat Italien ist nicht nur die „Passione“ für Kaffee zuhause, sondern auch die für ausgefallenes italienisches Gebäck. Dort werden die süßen Kreationen auch gern allgemein als “Dolcetti” bezeichnet.
Italienische Kekse sind ein kulinarisches Highlight und passen hervorragend zum Kaffee. Die Vielfalt an italienischem Gebäck ist riesig. Fast jede Region Ihre eigene Keksspezialität. Die wunderbaren italienischen Biscotti kannst du bei uns im Cellini Caffè Shop gleich gemeinsam mit deinem Lieblings Cellini bestellen.
Da wären zum Beispiel die luftig, weich gebackenen Amaretti morbidi Kekse, die es klassisch nur mit Mandeln oder in zahlreichen Variationen gibt. Wie zum Beispiel mit Pistazien, Kaffeearoma, feinem Grappa, Kokos oder Kakao. Die Mandelmakronen werden von Hand in buntes Seidenpapier gewickelt.
Cantucci und Cantuccini dieser Keks Klassiker wird gleich zweimal gebacken. Dadurch ist er nicht nur mürbe und knusprig sondern auch lange haltbar. Cantuccini werden in italienischen Kaffeebars oft zum Espresso gereicht. Wenn es ein wenig festlicher sein darf probiere die Mandelplätzchen doch mal zu traditionellem “Vin santo”. Sein an Rosinen, Aprikosen und Vanille erinnerndes Aroma kann bei einer leicht gekühlten Trinktemperatur von 6 bis 8 Grad Celsius genossen werden und passt hervorragend zu den Mandelplätzchen.
Natürlich gehören auch verschiedene Biscotti Sorten dazu. Ob mit feinem Buttergeschmack, gesalzener Karamellcreme oder mit dunkler Gianduia. Die Kekse eignen sind in hübsch verzierten Dosen auch ideal als kleine Aufmerksamkeit.
Oder wie wäre es mit luftig gebackenen Ricciarelli? Das Mandelgebäck überzeugt mit leichtem Zitrusaroma und zarter Konsistenz. Es wird in kleine Schachteln liebevoll verpackt.
Den italienischen Knuspergebäcken kann man nur schwer widerstehen. Dabei überzeugt die italienische Backkunst mit besonderer Qualität und raffinierten Kreationen aus besten Zutaten.
Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen Biscotti und Tozzetti? Die Antwort wird dich überraschen.
Es gibt keinen. Biscotti bedeutet zweimal gebacken und so werden eigentlich alle Kekssorten in Italien bezeichnet. Biscotti ist also ein allgemeiner Oberbegriff, wenn du mehr ins Detail gehen möchten, solltest Sie die Bezeichnung „Cantuccini“ oder „Tozzetti“ verwenden.
Tozzetti sind knusprige Dessertkekse, die ausschließlich in Umbrien und Latium hergestellt werden. Sie werden auf ähnliche Weise wie Cantuccini zubereitet, statt Mandeln verwendet man aber oft Haselnüsse. Zudem sind die Zutaten vielfältiger. So werden diese italienischen Kekse gern mit Schokoladenstückchen, Pistazien, Rosinen oder Pinienkernen verfeinert. Das Grundrezept für die Teigherstellung ist aber mit den Cantuccini identisch. Zusammengefasst kann man sagen, dass Tozzetti Kekse sind, deren Zutaten sich regional unterscheiden.
Eine weitere Spezialität der italienischen Pasticceria sind Amaretti. Die wichtigste Zutat der italienischen Plätzchen sind Mandeln. Wenn nördlich der Alpen noch Schnee liegt blühen die Mandelbäume in Sizilien bereits. Nach vielen trockenen Monaten werden die reifen Mandeln im Hochsommer von Hand geerntet. Die Mandelmakronen gehen übrigens auf die sassanidischen Schahs zurück, die zu ihrem Neujahrsfest ein süßliches Konfekt verzehrten.
Im 9. Jahrhundert kam das Gebäck nach Europa. Italienische Amaretti bestehen neben gemahlenen Mandeln aus Eiweiß und Zucker. Das Gebäck reißt beim Trocknen im Ofen an der Oberfläche ein wenig auf, bleibt aber innen weich und saftig. In Italien gibt es Amaretti inzwischen nicht nur an Weihnachten. Jedes Dorf hat seine eigenen Varianten.
Wenn du schon einmal in der Toskana warst, dann sind dir die italienischen Mandelkekse Ricciarelli bestimmt schon einmal begegnet.
Eine Legende besagt, dass die Kekse bereits nach dem Ende der Kreuzzüge aus dem Orient nach Siena gelangt sind. Das italienische Süßgebäck wird aus fein gemahlenen Mandeln, Puderzucker und Eiweiß hergestellt und mit Aromen wie Orangenzesten, Zitrone oder Vanille verfeinert. Ricciarelli sind in einer ovalen Form gebacken. Unter ihrer rauen, dick mit Puderzucker bestreuten Oberfläche verbirgt sich ein zarter Kern, der auf der Zunge zergeht.
Cantuccini sind ein traditionelles süßes Mandelgebäck aus der italienischen Provinz Prato nahe Florenz. Doch Cantuccini oder Cantucci werden inzwischen in ganz Italien und darüber hinaus überaus geschätzt.
Sie werden ähnlich dem deutschen Zwieback doppelt gebacken, zuerst als längliche Laibe und dann ein weiteres Mal in Scheiben geschnitten, wodurch sie mürbe und haltbar werden. In der Toskana sind Cantucci und Vin Santo eine absolute kulinarische Symbiose.
Nach gutem alten Brauch werden die italienischen Kekse in den berühmten Süßwein getaucht. Sie harmonieren aber auch hervorragend mit einem aromatischen Cellini Caffè.
💌
**Gültig ab Mindestbestellwert von CHF 20.- und nur einmalig anwendbar. Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen und nicht anwendbar für bereits reduzierte Artikel und Produkte der Kategorie Zubehör.
Team Cellini
Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer. *Markenzeichen eines Unternehmens, das keine Verbindung mit EKAF S.p.A. hat.
Kaffee
Süßes
Geschäftliches
Bestellwert*
Versand
Innerhalb
CH & FL
LIEFERZEIT 1-2 ARBEITSTAGE
bis CHF 49.00
ab CHF 49.00
CHF 8.50 / 10.50
GRATIS
*Bestellwert nach Abzug von Rabatten und Gutscheincodes.